Collage mit Wachs

Diese Arbeit im Rahmen von Fodderschool beinhaltete eine für mich neue Technik. Die Collagenpapiere, die ich vorher auf Seidenpapier erstellt habe wurden, nicht wie für mich üblich, mit Klebemittel auf die Holzplatte geklebt, sondern mit flüssigem, heissem Wachs. Dies hatte Vor- und Nachteile. Mit flüssigem Wachs kann man nicht so genau arbeiten wie mit Klebstoff und es lässt sich auch nicht gut kontrollieren. Man muss sich also auf diesen Werkstoff einlassen und dabei einfach auch geschehen lassen. Der Vorteil aber ist der, dass die Oberfläche einen ganz anderen Touch bekommt. Es wirkt organischer und strahlt eine gewisse wärme aus. 

Ich bin mit dem Resultat zufrieden und werde vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt diese Technik wieder verwenden, aber es ist keine Technik die ich täglich anwenden würde.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: